Gemeinsam mehr erreichen

Wie wir Kommunen unterstützen und effizienter machen

Was wir leisten

Unser Portfolio

Mit ihren vielfältigen Dienstleistungen steht die GeKom nicht nur Gemeinden, Städten und Ämtern, sondern auch kommunalen Eigenbetrieben und Verbänden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, sichere Lösungen für anstehende Aufgaben und Herausforderungen zu entwickeln. Das Portfolio reicht von Dienstleistungen rund um kommunale Abgaben und Gebühren über Bündelausschreibungen zu Strom, Gas und Versicherungen sowie Vertragsgestaltungen rund um öffentliche Verkehrswege bis hin zu neuen Dienstleistungen, die zum Beispiel dabei helfen, Beteiligungsberichte effizienter zu erstellen und Vergabe-Prozesse effizienter zu gestalten.
Was können wir für Sie tun?

Kommunale Abgaben und Gebühren

Kalkulation und Co.

Abgaben und Gebühren sind eine wesentliche Grundlage für die Finanzierung kommunaler Aufgaben. Dabei sind die Berechnungsmethoden komplex. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten trotzdem zurecht zu Recht eine transparente Darstellung darüber, warum und wofür sie Zahlungen zu leisten haben. In vielen Verwaltungen ist die Personaldecke so dünn, dass die Expertise für solche Themen nicht mehr vorgehalten werden kann. Die GeKom bietet rund um kommunale Abgaben und Gebühren wertvolle Unterstützung, z.B. bei Gebührenkalkulationen und -veranlagungen sowie für Kostenerstattungen und Aufwandsersätze (Schwerpunkte: Wasser, Abwasser, Straßenreinigung, Feuerwehr, Friedhöfe).

Neu im Portfolio

Standardisierte Prozesse: Wir machen Ihre Kommune effizienter.

In enger Absprache mit den Kommunen und dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag entwickelt die GeKom aktuell eine Vielzahl an standardisierten Dienstleistungen. Mit diesen neuen Produkten unterstützt das GeKom-Team insbesondere Ämter und Gemeinden dabei, ihre Prozesse effizienter und trotzdem rechtssicher zu gestalten, damit sie aktuellen Herausforderungen vor Ort bestmöglich gerecht werden können. Hier stellen wir einige der neuen Produkte der GeKom vor:

Beteiligungsberichte: Mit uns geht's schneller
Die GeKom erstellt standardisierte, auf die jeweilige Kommune angepasste Beteiligungsberichte für das kommunale Beteiligungsmanagement (Verpflichtung nach 109a Gemeindeordnung). Nach Lieferung der Daten aus den Beteiligungen wird auf Basis einer rechtlichen Risiko-Analyse ein standardisierter Beteiligungsbericht erstellt. Nähere Informationen: LINK zum Produkt-Steckbrief.
Vergabe-Workflow: Unser Workflow macht sie effizienter
Die GeKom stellt den Kommunen einen vollständigen Vergabe-Workflow zur Verfügung, der die Vergabestelle schrittweise durch die Verfahrensgestaltung im Beschaffungsalltag führt. Besonderheiten sind unter anderem zugeschnittene Verfahrensvordrucke und Dokumentationen, zielgenaue Verlinkungen zwischen den Verfahrensvordrucken und der Vergabeordnung sowie Praxisübersichten zu häufigen Verfahrensfragen. Weiterhin wird eine individuelle Vergabe-Begleitung mit laufender Supervision (schriftliche und telefonische Kurzauskünfte zu Verfahrensfragen) durch die GeKom angeboten. Nähere Informationen: LINK zum Produkt-Steckbrief.
Interne Meldestelle für Kommunen: Wir stellen sie zur Verfügung
Die „Richtlinie der Europäischen Union zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“ ist mit Wirkung vom 18.12.2021 für alle öffentlichen Körperschaften gültig geworden. Damit müssen alle Behörden eine interne Meldestelle einrichten, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hinweise über Verstöße gegen das Unionsrecht geben können. GeKom stellt den Kommunen einfach und kostengünstig eine unabhängige interne Meldestelle zur Verfügung. Nähere Informationen: LINK zum Produkt-Steckbrief.
Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gern. Gleiches gilt, wenn Sie Wünsche und Anregungen für neue Dienstleistungen haben, die Ihre Arbeit vor Ort in Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt, Ihrem Amt, Ihrem kommunalen Eigenbetrieb oder Ihrem Verband weiter voranbringt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihren Besuch.